Die Dachterrasse bildet eine Verbindung zwischen dem traditionsreichen Bestandsgebäude und dem später zugebauten Zimmertrakt. Gleichzeit dient sie auch als direkte Erschließungsart in den Garten über eine Wendeltreppe.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein neuer Seminarraum geschaffen, von dem man direkt auf die Terrasse gelangen kann, sowie neue Sanitärräume. Auch der zweite Bestandsseminarraum sowie ein Gästezimmer erhalten jeweils einen direkten Zugang auf die Terrasse.